Über luftige Kleider und fliegende Gräser.*

Sommer. Endlich ist er da. Und zwar so richtig. Mit heißen Tagen und lauen Nächten. Wir lieben das sehr. Leben quasi draußen. Vom ersten Espresso nach dem Aufstehen auf der Terrasse bis zum letzten Glas Vino spät abends. Badesee mit den Kindern. Cabrio fahren und Eis essen. Alles, was dazu gehört eben. Was dabei bisher nie ein Thema war, sind Allergien. Aber fliegende Gräser und Pollen können einen schon sehr beeinträchtigen.

In letzter Zeit ist mir immer mal wieder aufgefallen, dass mein Großer gerötete Augen hat, einen kratzigen Hals und eine laufende Nase. Erst dachte ich natürlich, Sommerschnupfen. Was sonst? Aber da es ihm ansonsten gut geht und es immer nur schubweise auftritt, habe ich mir mal so meine Gedanken gemacht und nachgelesen. Was sind denn eigentlich Heuschnupfen Symptome? Klarify bietet hier einen guten Überblick zu diesem Thema.

Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser

Gerade weil wir das Draußen sein im Sommer so lieben, ist es doch wichtig, zu wissen, womit man es zu tun hat. So kann man einfach achtsamer damit umgehen. Vielleicht sogar einen Allergietest machen und so auch etwas dagegen tun. Damit wir alle den Sommer wieder ungestört genießen können. Trotz fliegende Gräser.

Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser

Denn was gibt es Schöneres, als die warmen Tage in der Natur zu verbringen. Heute haben wir mal wieder das Cabrio rausgeholt und sind mit lauter Musik einfach über Land gefahren. Haben ein Eis gegessen und an einer herrlichen Blumenwiese angehalten. Ich habe eines meiner geliebten Sommerkleider ausgeführt und am Ende des Tages gab es noch ein schönes Glas Vino. Natürlich ebenfalls draußen. Und ich bin sehr froh, dass wir das alle zusammen uneingeschränkt genießen können. Weil wir uns schlau gemacht haben, was Heuschnupfen bedeutet, welche Symptome typisch sind und was man dagegen tun kann.

Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser
Luftige Kleider und fliegende Gräser

Das heißt, ich kann weiterhin meine luftigen Kleider ausführen und den Sommer mit meinen Lieben draußen genießen. 🙂

Habt Ihr Allergien? Schreibt mir doch gerne mal Eure Erfahrungen. Würde mich freuen.

Luftige Kleider und fliegende Gräser

.

*Werbung

Please follow and like us:

Unsere Kinder Sommer Party

Wir haben ein tolles Geburtstagswochenende hinter uns. Familie am Samstag und Kindergeburtstag am Sonntag. Mein Großer ist tatsächlich schon 9 Jahre alt geworden. Somit war es schon fast kein Kindergeburtstag mehr und er hat sich auch gegen ein “kindisches” Motto entschieden dieses Jahr. Stattdessen sollte es eine Kinder Sommer Party werden. Mit selbst kreiertem Kinder Cocktail und einer Bar. (Keine Ahnung von wem er das hat?! :-))

Kinder Sommer Party
Kinder Sommer Party
Kinder Sommer Party

Und ich dachte, ich lasse Euch mal teilhaben. Ideen kann man ja immer brauchen. Und auch weil diesmal Oma und Opa nicht dabei sein konnte. So kriegen sie hier gleich den kompletten Bericht. – Liebe Grüße nach Italien an dieser Stelle!!!

Folgende Punkte waren ganz wichtig für die Kinder Sommer Party:

  • Eine Bar
  • Kinder Cocktail mit cooler Deko
  • Und eine Rätsel Schnitzeljagd

Also haben wir schon letztes Wochenende, verschiedene Drinks mit unterschiedlichsten Sirups und Säften ausprobiert. Fragt nicht, wie mein Tisch geklebt hat. 🙂 Dieser hier ist es geworden.

Kinder Party

Und dann haben wir uns gestern an die Bar Konstruktion gemacht. Zum Glück gibt unsere Garage Einiges her. So wurde aus einer Palette und ein paar alten Bodendielen eine coole Sommer Bar. Die Deko dafür habe ich online bestellt. Und eine Luftballonkette musste sein. Habe ich in letzter Zeit so oft auf Intrgram gesehen, da konnte ich nicht widerstehen. Ist übrigens gar nicht schwer. Ich habe ein Luftballon Set bestellt, da war die durchsichtige Halterung für die Ballons schon dabei. So kann man ganz einfach Ballon an Ballon hängen.

Als Gastgeschenk gab es dann für jedes Kind ein farbenfrohes Trinkglas und das Rezept für den Kinder Cocktail. Zum Nachmachen für Zuhause. Außerdem kann das Glas jeder gebrauchen, dachte ich. Besser als der 100. Radiergummi. 🙂

Und ich muss sagen, die Party war sehr gelungen. Bis auf die Rätsel Schnitzeljagd gab es ansonsten keine Spiele. Dafür wurde im Anschluss die Bar eröffnet und es gab Hot Dogs dazu. Kam ganz gut an. Auch wenn gegen Ende die Stimmung mit 8 (inzwischen ziemlich großen Kids) schon ganz schön wild wurde und ich besser mal die Nerfs verdeckt hätte. 🙂

Aber mein Großer war Happy. Und dann bin ich es auch. Was will man mehr? Alles Liebe, mein Hase!

Kinder Sommer Party

Und falls Ihr ein paar Dinge nachshoppen wollt, hier mal verlinkt:

Blumenketten

Ballons

Gläser

*Werbung unbezahlt

Please follow and like us:

Home Office mit Kindern

Ich werde gerade sehr oft gefragt, wie es läuft im Home Office mit Kindern?! Klar, denn gerade stehen fast alle in meinem Umkreis vor dieser Situation. Viele zum 1. Mal. Es ist schon eine Herausforderung. Keine Schule, kein Kindergarten, so wenig soziale Kontakte wie möglich und dann auch noch von zu Hause aus arbeiten. Ach ja, und natürlich die Kinder nebenher noch unterrichten. Kein Problem. 🙂

Home Office mit Kindern
Home Office mit Kindern

Dazu muss ich vorab sagen, dass ich das schon etwas gewohnt bin. Denn ich arbeite ja immer von zu Hause aus. Seit 4 Jahren. Also auch wenn die Kinder mal krank sind oder Ferien haben. Und darum habe ich mich entschlossen, hier einfach mal mit Euch zu teilen, wie wir das hinbekommen. Denn ja, es funktioniert (in der Regel) ganz gut. Und vielleicht könnt Ihr Euch den ein oder anderen Tipp rausholen. Oder Ihr habt auch einfach nur mal was zum Lesen zwischendurch. 🙂

So sieht mein Home Office Tag gerade aus:

  • Ich stehe zeitig auf und fange gegen 7:00h direkt an zu arbeiten. In meiner Jogginghose, mit einem Espresso bewaffnet, kuschel ich mich dafür momentan meistens erst mal auf die Couch. Einfach weil es mir eigentlich viel zu früh ist und ich was zum Wohlfühlen brauche. In dem Fall mein Sofa, der Blick nach draußen und Kaffee!!!! So fällt es leichter.
  • So schaffe ich dann immer schon mal meine ersten 2h und kann richtig effektiv sein. Meine Kinder schlafen zum Glück meistens etwas länger. 8:00h schaffen sie fast immer (und wenn es super läuft, dann auch mal 9:00h) Wenn sie dann runterkommen, wird erst mal kurz gekuschelt. Die Zeit muss sein. Dann schicke ich sie mit Buch, Tablet und Kindercappuccino wieder rauf. Sie lieben es, sich noch mal einzukuscheln und ein Hörspiel zu hören (Filme und Spiele dürfen sie um diese Zeit aber noch nicht) So überbrücken wir sie Zeit bis zum Frühstück.
  • Irgendwann nach 9:00h gibt’s dann ein leckeres, gemeinsames Frühstück. Anschließend mache ich mich und die Kids fertig. Denn ich mag es nicht, den ganzen Tag im Gammellook rumhängen. Ich muss mich gut fühlen, um richtig produktiv zu sein. Wenn alles noch ruhig ist und schläft, geht das gut in der Jogginghose, aber wenn dann der Tag richtig startet, ziehe ich mich an, mache meine Haare und schminke mich. Das ist übrigens ein guter Tipp, denn es hilft, dass es sich auch richtig “nach Arbeit anfühlt”. 🙂
  • Nach unserem geliebten Frühstück (hier mehr dazu) starten wir dann gemeinsam. Mein Großer setzt sich an die Hausaufgaben und ich mich wieder an den PC, diesmal aber an meinem gewohnten Arbeitsplatz in der Küche. Mit Cappuccino und Blümchen oder Duftkerze. Denn die Atmosphäre muss ja stimmen. 🙂 Meine Kleine versuche ich derweil mit Malbüchern und Tiptoi etc. zu beschäftigen. Wir haben auch eine Schultafel, die ich wieder aus dem Keller geholt habe. Das alles klappt mal besser und mal schlechter. Zugegeben. Es ist eine Kombination aus Hausaufgaben betreuen, Kinder beschäftigen und arbeiten. Aber wir haben ja Zeit und bis Mittag haben wir dann alle den Großteil unserer Arbeit erledigt.
  • Dann muss ich aber schon immer noch einige Mails und Anfragen bearbeiten oder auch mal telefonieren. Je nach Wetter dürfen die Kids dann mal was anschauen oder ich schicke sie in den Garten. Da brauchen sie dann natürlich aber auch eine Beschäftigung. Gestern habe ich Ihnen die Skateboards rausgeholt, heute sollen sie ihre Fahrräder putzen und das nächste Mal kann es die Straßenkreide sein. Das klappt alles nicht ewig, aber zumindest reicht es mir, das Wichtigste fertig zu machen.
  • Und dann haben wir den Nachmittag Zeit, gemeinsam etwas zu machen. Sollte ich dann noch Dinge für die Arbeit erledigen müssen, bleibt immer mal eine halbe Stunde zwischendrin übrig oder ich mache es abends wenn sie im Bett sind. Und wenn alle Stricke reißen und der Tag überhaupt gar nicht so lief, sie hier beschrieben (kommt natürlich auch vor, ganz klar), dann gibt es halt mal eine Disneyfilm. Why not?!
Home Office mit Kindern
Home Office mit Kindern

Zu dem Ganzen muss ich sagen, dass ich natürlich nur 20h in Teilzeit arbeite. Respekt für alle, die jetzt gerade 40h und die Kinder im Home Office unter einen Hut bekommen müssen. Aber ich denke, die Hauptsache ist, sich nicht stressen zu lassen und es sich bei alldem möglichst schön zu machen. Das kann der Kakao (bei uns Kindercappuccino genannt) am Bett sein oder der Laptop auf der Terrasse. Wir tun einfach unser Bestes. Und wenn es manchmal nicht perfekt läuft, was soll’s?! Es gibt gerade Schlimmeres, denke ich.

Home Office mit Kindern

Hier noch mal meine Wichtigsten Tipps:

  1. Schafft Euch und den Kids eine schöne, vielleicht eine besondere Atmosphäre. Meine Kinder lieben Kuschelecken, Brotzeit im selbstgebauten Zelt aus Decken im Kinderzimmer oder eine Aufgabe im Garten.
  2. Macht Euch morgens fertig, als ob Ihr ins Büro geht. Damit meine ich kein Etuikleid 🙂 aber Haare machen, schminken und ein guter Look wirken wunder.
  3. Versucht den Tag zu Strukturieren. Kinder gewöhnen sich an Abläufe und dann kann man schon vormittags einiges schaffen.
  4. Holt mal wieder Spiele aus dem Keller, die in Vergessenheit gerade sind.
  5. Arbeitet gemeinsam. Ihr am PC, die Kinder an den Hausaufgaben oder mit dem Malbuch. Meine fühlen sich dabei groß und sind ganz stolz.
  6. Und ganz wichtig: stresst Euch nicht! Man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn in dieser Situation die Kids auch mal ne Stunde fernsehen, denke ich, oder auch mal eine Mail liegen bleibt.

In diesem Sinne, haltet alle gut durch und wenn Ihr noch weitere Ideen oder Tipps fürs Home Office mit Kindern habt, her damit! 🙂

Please follow and like us:

Geburtstage, Glückwünsche und das passende Geschenk.

Meine Kleine wird nächste Woche 6 Jahre alt. Geburt, Glückwünsche, Geburtstage. Ist da nicht Wahnsinn? Ich weiß noch genau, wie ich vor 6 Jahren jeden Tag gewartet habe, dass sie geboren wird. Kurz vor Weihnachten. Eine ganz besondere Zeit. Mit besonderen Erinnerungen.

Und inzwischen ist sie die Große. Meine Schwester hat kürzlich ihr Baby bekommen und als ich neulich am Nikolaustag meinen kleinen Neffen zwischen meinen Kindern gesehen habe, ist mir bewusst geworden, wie schnell die Zeit vergeht. Und jeder Moment ist besonders. Vielleicht bin ich auch wegen dem ganzen besinnlichen Weihnachtsding gerade besonders sentimental. 🙂 Aber wir genießen wirklich jeden Moment.

Glückwünsche zur Geburt
Glückwünsche zur Geburt

Jeder Tag ist besonders. Und jeder Geburtstag sowieso. Neben Glückwünschen und Geschenk ist aber auch das drumrum wichtig. So wie die Vorbereitungen zum Kindergeburtstag, die gerade in vollem Gang sind. Wir basteln die Einladungskargen immer selbst. Ein Ritual, das meine Kinder lieben. Inzwischen unterschreibt meine Kleine immer schon selbst ganz stolz mit ihrem Namen.

Glückwünsche zur Geburt

Überhaupt sind Karten ein besonderes Accessoire für besondere Gelegenheiten. Wir zelebrieren das richtig. Zur Geburt meines Neffen haben meine Kids und ich gemeinsam eine Glückwunschkarte zur Geburt ausgesucht. Denn auch wenn wir uns natürlich gleich nach dem Ereignis gesehen haben, einander gedrückt haben und den Moment einfach live genossen haben, so ist es doch die Karte, die vielleicht noch Jahre später über dem Wickeltisch steht. Oder? Und weil ich auch da nicht aus meiner Haut kann, musste auch die Karte besonders hübsch sein. 🙂 Denn wir lieben schöne Dinge. Auch vor allem meiner Schwester. Es ist uns wichtig, was Besonderes zu haben, für besondere Momente.

Und darum gibt es hier heute auch mal wieder ein paar sehr persönliche Eindrücke von uns und unserer immer größer werdenden Familie. Dieses Weihnachten wird nämlich auch das erste mit meinem kleinen Neffen sein. Wir freuen uns darauf. Und bestimmt gibt es auch dafür wieder ein paar ganz besondere Karten. Egal ob zur Geburt, zum Geburtstag oder zu den Feiertagen. Karten sind Erinnerungen an schöne Erinnerungen, die bleiben.

In diesem Sinne, habt ein wundervolles Adventswochenende und genießt die Zeit mit Euren Familien.

Please follow and like us:

Produkttest: Kinderkostüme vom Karneval Megastore

Kostüme sind bei uns das ganze Jahr über aktuell. Und umso mehr habe ich mich gefreut, dass wir den Karneval Megastore für Euch testen durften. Ich habe mich gefragt, was wohl so alles wichtig ist, bei so einem Bericht und habe mich dann entschieden einfach aus dem Bauch raus zu berichten. Als Mama. Als erfahrene Online Bestellerin :-). Und ganz subjektiv. Ich hoffe, ihr bekommt so einen guten Eindruck über meine Erfahrungen. Produkttest Kinderkostüme

Mein Sohn ist 7 und meine Kleine ist 4. Eigentlich bald 5, denn der Geburtstag steht vor der Tür. Ein Grund mehr, warum wir gerade schon mittendrin sind im Thema Kostüme und Zubehör. Für Mädchen und für Jungs.

Zu aller erst fällt auf: Der Karneval Megastore ist eine sehr ansprechend aufgemachte Seite und die Auswahl ist enorm. Gerade wenn man Kids mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen hat, ist das perfekt. Trotzdem ist das Ganze nicht unübersichtlich, denn man kann nach allem Möglichen filtern und suchen.

Wir haben also losgelegt und erst mal nach Kinderkostümen, Unterrubrik ‘Mädchen’ und ‘Disney’ gesucht. Weil meine Tochter sich vorab für ein Partymotto für Ihren Kindergeburtstag entscheiden wollte. Und ja, das ist heutzutage ganz wichtig 🙂 Während wir noch mit Topfschlagen und Würstelschnappen zufrieden waren, gibt es heute kaum eine Party ohne Motto. Letztes Jahr war es die Eiskönigin und dieses Mal hat sie sich für Minnie Maus entschieden. Da war ich als bekennender Disney Fan natürlich gleich dabei.

Ein Grund, warum ich online bestelle und nicht im Laden bei uns im Ort einkaufe. Ich weiß nicht warum, aber in dem Fall sind die Preis dort immens überteuert und die Auswahl gering. Die Relation muss eben einfach stimmen. Schließlich ist es immer noch eine Verkleidung und soll v.a. Spass machen. Im nächsten Jahr sind die Kinder rausgewachsen und wollen vielleicht auch gar nicht mehr Elsa sein :-) Sondern Minnie Maus, wie in unserem Fall. Dabei kommt bei mir aber auch immer noch dazu, dass ich möchte, dass die Kinderkostüme hübsch aussehen. Da kann ich nicht aus meine Haut. Und das ist bei unseren Kostümen vom Karneval Megastore auf alle Fälle der Fall.

Mit dem Suchbegriff ‘Minnie Maus’ kommen dann beim Karneval Megastore gleich ganz viele verschiedene Produkte zur Auswahl. Denn es gibt nicht nur Kostüme, sondern auch Zubehör, Schminke und Partydeko. Perfekt für jeden Kindergeburtstag. Natürlich aber auch für Fasching. Der hat ja schließlich auch schon begonnen.

Produkttest Kinderkostüme vom Karneval Megastore

Wir haben uns für ein hübsches Maus Kostüm, inkl. Ohren, sowie Pappteller und einen Riesenluftballon entschieden. Der Grundstock für die Party steht also. Es hätte sogar auch Einladungskarten gegeben im Shop, aber die basteln wir traditionell immer selbst.

Mein Sohn durfte sich dann aber natürlich auch noch ein Kostüm auswählen und hat sich für einen Rennfahrer Overall entschieden. Weil der Papa Formel 1 Fan ist und für Fasching auch einen ähnlichen Anzug hat 🙂 Jetzt ist er stolz wie Oskar! Nur einen passenden Helm gab es leider nicht im Shop und den wünscht er sich jetzt noch. Vielleicht als kleine Anregung 😉 Das ist aber auch der einzige Wunsch, der offen bleibt.

Der Bestellvorgang war super einfach und die Seite hat sich kein einziges mal aufgehängt. Das ist auch ein wichtiger Aspekt finde ich. Denn gerade wenn man mit zwei ungeduldigen Kindern vorm PC sitzt, muss sich die Seite schnell aufbauen und alles schnell funktionieren. Das erleichtert den Mama-Alltag! Wir hatten also schnell einen vollen Warenkorb und auch das Paket war schon nach 3 Tagen da, denn die Firma sitzt in Deutschland. Noch so ein Punkt. Eine lange Lieferzeit strapaziert die Nerven meiner Kinder (und somit meine) doch sehr.

Und jetzt kommt fast das Wichtigste: Qualität und Preise stimmen definitiv. Denn Kinderkostüme müssen schon mal einiges aushalten, werden mehrmals pro Woche rausgeholt und gemeinsam mit Freunden an- und ausgezogen. Und das nicht nur zur Faschingszeit, sondern das ganze Jahr über. Zumindest ist das bei uns so.

Trotzdem möchte ich für ein Kostüm nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben. Die Relation muss eben einfach stimmen. Schließlich ist es immer noch eine Verkleidung und soll v.a. Spass machen. Im nächsten Jahr sind die Kinder rausgewachsen und wollen vielleicht auch gar nicht mehr Elsa sein 🙂 Sondern Minnie Maus, wie in unserem Fall.

Dabei kommt bei mir aber auch immer noch dazu, dass ich möchte, dass die Kinderkostüme hübsch aussehen. Da kann ich nicht aus meine Haut. Und das ist bei unseren Kostümen vom Karneval Megastore auf alle Fälle der Fall.

Ein Grund, warum ich online bestelle und nicht im Laden bei uns im Ort einkaufe. Ich weiß nicht warum, aber in dem Fall sind die Preis dort immens überteuert und die Auswahl gering. Die Relation muss eben einfach stimmen. Schließlich ist es immer noch eine Verkleidung und soll v.a. Spass machen. Im nächsten Jahr sind die Kinder rausgewachsen und wollen vielleicht auch gar nicht mehr Elsa sein :-) Sondern Minnie Maus, wie in unserem Fall. Dabei kommt bei mir aber auch immer noch dazu, dass ich möchte, dass die Kinderkostüme hübsch aussehen. Da kann ich nicht aus meine Haut. Und das ist bei unseren Kostümen vom Karneval Megastore auf alle Fälle der Fall.

Das Minnie Maus Kostüm hat sogar einen Tüll-Unterrock und beide haben hinten einen Reißverschluss. Nicht diese kleinen Klettverschlüsse, die schon nach ein paar Mal nicht mehr richtig halten. Das Material ist außerdem elastisch, was gerade bei dem Rennfahrer Kostüm von meinem Sohn super ist, da wir es sicher einfach über den Klamotten tragen werden oder sogar draußen beim Faschingstreiben in der Altstadt.

 

Das Fazit unsres Produkttests ist somit: Der Karneval Megastore bietet eine riesige Auswahl. Es ist bestimmt für jeden was dabei. Egal ob zum Motto Geburtstag oder zu Fasching. Außerdem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Wir freuen uns schon auf unsere Minnie Maus Party! Produkttest

 

 

*Werbung da Verlinkung und Markennennung

 

Kinderkostüme

 

 

Please follow and like us:

Unser nächstes Motto für den Kindergeburtstag

Es sind zwar noch 3 Monate hin, aber mein Großer überlegt jetzt schon, welches Motto er sich für den nächsten Kindergeburtstag wünscht. Ich bin ja froh, dass er immer noch zu Hause feiern möchte. Denn ich versuche dem Trend, Kindergeburtstage in immer spektakuläreren Locations zu feiern, noch ein bisschen zu widerstehen. Weil ich mir einfach denke, es kommen noch so viele und ich muss mir irgendwas aufheben. Einerseits. Andererseits habe ich beim 6. Geburtstag schon festgestellt, dass es eine ganz schöne Herausforderung ist, die Kinder zu beschäftigen. Da kam kurz nach der Schatzsuche schon die Frage: “Wann gibt’s die Schnitzeljagd?” Die Kids fordern einen da schon ganz schön.

Daher können wir ruhig schon mal anfangen, uns Gedanken um die Partyplanung zu machen, finde ich. Und meinem Sohn macht es einen Riesenspaß. Also haben wir schon mal gestöbert und ein paar tolle Partyaccessoires rausgesucht. An erster Stelle steht natürlich die Entscheidung: welches Motto für den Kindergeburtstag? Auf Instagram haben wir ein paar super Fotos von Zelten im arabischen Stil gefunden. Und das hat uns dann auch auf die Idee gebracht, eine maurisch angehauchte Gartenparty zu feiern. Natürlich mit Wüstenprinzen und wilden Kämpfern! 🙂 Wir haben das letzte Woche an meinem Geburtstag schon mal getestet und einen Sitzplatz aus Palletten für die kleinen Gäste gebaut.

Da der Geburtstag im Sommer ist, haben wir ja gute Chancen auf warmes Wetter und da tut so ein schattiges Plätzchen im Zelt bestimmt auch gut. Da müssen dann viele Kissen rein und natürlich Girlanden, Lampions und Lichterketten. Auf jeden Fall wollen wir so große Wabenbälle wie unten auf dem Bild! Die können wir dann auf der ganzen Terrasse dekorieren und unter dem Vordach aufhängen. Natürlich brauchen wir dann noch ein paar Krummsäbel und coole Jungssachen. Aber wir haben ja noch Zeit und werden uns noch viele Accessoires rund um das Motto für den Kindergeburtstag raussuchen.

Unser Motto für den Kindergeburtstag: arabische Gartenparty

Nur ein Problem bleibt noch: wer baut das große Beduinenzelt??? Da werden wir wohl mal mit dem Papa sprechen müssen 🙂

Wenn Ihr noch Tipps und Ideen habt, würde ich mich freuen. Zum Beispiel für passenden Spiele. Dann hinterlasst mir einfach einen Kommentar. Das wäre super und wir haben ja noch genügend Zeit für gaaaaanz viele Ideen.

 

Please follow and like us:

Ein starkes Immunsystem für unsere Kids (Werbung)

Wenn man als Mama eines weiß, dann dass der Satz “Hauptsache gesund” nicht bloß eine Floskel ist, sondern, dass das wirklich alles ist, was zählt. Und es gibt so viele Fragen und Themen, die einen da beschäftigen. Was ist gut für unsere Kids? Was ist besonders wichtig? Ich muss zugeben, ich verlasse mich da sehr viel auf mein Bauchgefühl und versuche mir nicht zu viele Gedanken zu machen. Wir sind viel unterwegs, viel draußen, meine Kinder dürfen klettern, entdecken und sich bewegen. Das ist schon meine eine gute Basis für das Immunsystem denke ich. Sie sind auch wirklich nicht oft krank (klopfe 3x auf Holz:-)). Allerdings ist das Thema Essen nicht ganz so einfach bei uns. Meine Kleine war immer ein schlechter Esser und auch wenn das viel besser geworden ist, ist Gemüse immer noch sehr schwer in sie reinzukriegen. Da mache ich mir dann schon manchmal meine Gedanken, ob sie genügend Vitamine und Mineralien bekommen.

Und wie ist das mit Milch? Als Baby ist das klar. Erst Stillen, dann Fläschchen Nahrung. Da hat man einfach das Gefühl, dass sie alles kriegen. Aber danach? Gebt Ihr Euren Kids extra Milch? Da gibt es ja auch schon wieder so viele Meinungen dazu, ob Kuhmilch wirklich immer so gesund ist, wie es früher immer hieß. Ich trinke viel Milch, also als Milchschaum im Cappuccino. Aber seit meine Kids zu groß für das Fläschchen sind, trinken sie wenig Milch. Sie essen auch wenig Milchprodukte, wenn Schokolade nicht zählt. 🙂


Es gibt aber auch noch eine gute Alternative für Kleinkinder, gerade wenn man sich unsicher ist, was das Beste ist für unsere Kids. Die Kindermilch von Aptamil. Gerade nach dem 1. Geburtstag, wenn Kinder noch intensiver die Welt entdecken und selbst unterwegs sind, sollte das Immunsystem gestärkt werden. Und wenn es heutzutage so perfekt abgestimmte Produkte gibt, die uns das Leben leichter machen, dann kriegt meine Kleine gerne ein Glas Kindermilch, solange sie noch nicht bereit ist für ihren morgendlichen Cappuccino 🙂

Immunsystem, starkes Immunsystem, Kindermilch, Aptamil, Mamablog, Milch für Kinder, Kindernahrung, Modeblog

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Artikel wurde gesponsert von Aptamil.

 

Please follow and like us:

Piratenparty zum Kindergeburtstag

Bei uns steht ein Kindergeburtstag vor der Tür. Im August wird mein Großer 6 Jahre alt. Schon ein besonderer Geburtstag irgendwie. So kurz vor Schulbeginn ist es die letzte Feier mit den Kindergarten-Freunden. Trotzdem weigere ich mich irgendwie noch, diesen Hype mitzumachen und zu versuchen den Kindergeburtstag der Superlative zu veranstalten. Zauberer, Hüpfburg, Freizeitpark & Co. gehören ja inzwischen schon fast zum guten Ton. Nur frage ich mich, was mache ich dann, wenn er 12 wird??? Ein Wochenende auf Mallorca? :-)) Nein, nur Spaß, es gibt wirklich tolle Kindergeburtstage und natürlich möchte ich auch, dass es ein kleines Highlight für meinen Sohn wird. Wir hatten schon Rittergeburtstage und zuletzt ein Lego Stars Wars Motto.

In diesem Jahr wünscht sich mein Großer einen Piratengeburtstag und ich bin froh, dass er noch so ‘bescheiden’ ist. 🙂 Also gibt es eine Piratenparty zum Kindergeburtstag. Die Einladungen haben wir schon verteilt und wie immer selbst gebastelt. Das hat schon Tradition bei uns und macht uns immer Riesen Spaß. Diesmal, ist es eine Flaschenpost geworden.

Einladungen zur Piratenparty, Pirateneinladung, Mottoparty, Kostüme bestellen, Kindergeburtstag, Piratenparty, Mamablog, Kinderparty, Partydeko, Partyaccessoires, Piratendeko

Einladung zur Piratenparty

Jetzt brauch ich aber natürlich noch Deko, Accessoires, Servietten und ein paar Piratentücher. Aber das habe ich jetzt alles online gefunden. Da gibt es eine Riesenauswahl für eine Piraten Mottoparty. Verliebt habe ich mich in die Piraten Glitter Tattoos. Da will ich auf jeden Fall auch eines!

 

Einladungen zur Piratenparty, Pirateneinladung, Mottoparty, Kostüme bestellen, Kindergeburtstag, Piratenparty, Mamablog, Kinderparty, Partydeko, Partyaccessoires, Piratendeko Einladungen zur Piratenparty, Pirateneinladung, Mottoparty, Kostüme bestellen, Kindergeburtstag, Piratenparty, Mamablog, Kinderparty, Partydeko, Partyaccessoires, Piratendeko

 

Und dann müssen wir uns natürlich auch noch Spiele überlegen. Eine Schatzsuche ist schon mal gesetzt. Also heißt es, Schatzkarte malen und Rätsel überlegen. Inzwischen darf das ja nicht mehr zu einfach sein. Die Kids sind einfach schon so groß…Da ist man als Mama schon ganz schön gefordert. Als 2. Spiel haben wir uns “Schiffe versenken” überlegt. Hierfür wollen wir Papierschiffe basteln (auch was, was wir schön zusammen machen können) und diese dann mit der Wasserpistole abschießen. Aber irgendwas muss mir noch einfallen. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?

Auf jeden Fall werde ich mir dieses Jahr nicht so viel Mühe mit dem Kuchen machen. In den letzten Jahren wurde da immer kaum was gegessen, weil die Kids schlichtweg gar keine Zeit haben, in Ruhe zu essen. Geschweige denn zu würdigen, dass Mama mühevoll Star Wars Muffins mit Sternendeko gebacken hat 🙂 Da investier ich lieber in mehr Deko und bestelle noch für jedes Kind ein tolles Piratenaccessoire. Da haben sie dann wenigsten länger was davon.

Wir freuen uns jedenfalls drauf und ich hoffe, es wird eine tolle Piratenparty zum Kindergeburtstag für meinen Großen.

Please follow and like us:

Wer will fleißige Baumeister sehen? Große Bausteine für Kinder.

Das muss ich einfach mit Euch teilen. Denn jetzt sind sie da, diese Tagen, an denen es gar nicht richtig hell wird draußen und die Luft feucht und kalt ist. Da zieht es uns nicht wirklich raus und oft reicht ein kurzer Spaziergang zum Kindergarten und wir sind froh wieder drin zu sein. Aber dann werden die Tage oft lang. “Mama, mir ist langweilig!”, “Mama, was spielen wir jetzt?”….Vielleicht habt Ihr solche Sätze auch schon gehört?! 🙂 Wir haben jetzt was Neues für gemütlich Tage zuhause: Riesige Bausteine für Kinder. Aus Karton und sehr stabil. Die Kids können sich draufsetzten und damit nach Herzenslust bauen: Häuser, Burgen, Mauern und Wege. Es ist faszinierend, wie kreativ, sie dann auf einmal werden. Das ist das Tolle daran, die Bausteine fördern auch noch die Kreativität und animieren die Kids eigene Ideen zu entwickeln. Mal ohne Bauplan und nach Lust und Laune. Und vor allem, kann man toll gemeinsam bauen. Wir haben oft Kids zu Besuch und da sind die Bausteine jedes Mal das Highlight. Egal ob 2 oder 5 Jahre, sie bauen zusammen und sind oft ewig beschäftigt. Besonders Spaß, mach es auch, die Bauten zum Einsturz zu bringen. Was ja ganz klar ist, wenn die Ritterburg “angegriffen” wird 🙂

Auch mir macht es echt Spaß mit den Kindern damit zu bauen. Es gibt noch Verbindungsstücke, mit denen man die einzelnen Bausteine fixieren kann. Man kann die Bausteine für Kinder ganz easy online bestellen und geliefert werden sie als Bausatz. Beim Zusammenbauen fängt dann der Bau-Spaß schon an und sogar mein Sohn konnte die Bausteine selbst aufbauen. Da ging das Ruckzuck.

Wenn Ihr also vielleicht schon auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk seid oder einfach mal was Neues für gemütliche Spieltage zuhause sucht, dann ran an die Bausteine!

Ich muss jetzt jedenfalls ein Gefängnis bauen und das Burgfräulein befreien! In diesem Sinne, viel Spaß beim Bauen!

 

 

Please follow and like us: