Exotic für Zuhause: Kokos Topping fürs Müsli

Dass wir unser morgendliches Müsli liebe, ist ja, glaube ich, kein Geheimnis. Es gab ja das Rezept auch schon hier im Blog. Und nach wie vor, gibt es bei uns jeden Tag ein frisches Bircher Müsli. Wir sind auch noch nicht dem Trend der Smoothie Bowls verfallen 🙂 Wobei auch das sicher mal einen Test wert wäre. Aber natürlich brauchen wir trotzen ab und zu ein bisschen Abwechslung. Und das klappt super mit einem leckeren Topping fürs Müsli.

Kokos Topping fürs Müsli

Bei den Toppings hat jeder seinen eigenen Favoriten und auch der kann wechseln. Meine Kleine liebt Trockenpflaumen und Crunch. Mein Sohn bevorzugt getrocknete Erdbeeren. Und ich liebe Kokos Topping fürs Müsli. Egal ob Kokosflakes, Kokosraspel oder auch mal einen Löffel Kokosöl ins Müsli. Einfach weil das so einen leicht exotischen Geschmack gibt. Es erinnert mich an Strand, Sonne und Pina Colada. 🙂

Kokos Topping fürs Müsli
Kokos Topping fürs Müsli

Außerdem ist Kokos ein echtes Superfood, um in der Blogger Sprache zu bleiben. Natürlich würde auch ich es lieben, mein Müsli ab und zu mit Schoko Crunch Müsli oder so zu toppen (so wie meine Kids natürlich), aber wir wollen nicht schon morgens mit ungesundem Zucker starten. Darum gibt es ja auch keine vorgefertigten Müslis bei uns. Denn da ist überall zu viel Zucker drin. Und unser Bircher Müsli ist ja auch super lecker. Nur man braucht eben ab und zu eine Abwechslung. Außer mein Mann, der könnte jeden Tag in der Früh das Gleiche essen 🙂 Genauso wie er ohne feste Rituale am Morgen nicht leben kann. Egal ob Urlaub, Wochenende oder Arbeit. Wie ist das bei Euch? Braucht Ihr auch feste Gewohnheiten oder probiert ihr gern viel Neues? Beim Thema Frühstück, kann ich da leckere Toppings fürs Müsli empfehlen 🙂

Kokos Topping fürs Müsli

In diesem Sinne, bleibt gesund und esst Kokos! Das ist wie Urlaub für Zuhause!

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us:

Über Crop Tops, die Bikinifigur und gesunde Ernährung im Mama-Alltag.

Heute gibt es mal einen sehr persönlichen Beitrag. Das sind meine Beiträge zwar immer. Aber heute zeige ich Euch Fotos, die ich sonst eigentlich gleich aussortieren würde. Aber diesmal geht es genau darum. Die Realität. Mein kleine Problemzone, die ich gerne noch in den Griff kriegen würde durch gesunde Ernährung.

Eines muss ich auf jeden Fall mal vorweg nehmen: Ich bin zufrieden mit meinem Körper und fühle mich wohl. Um ehrlich zu sein, war ich vor den Kindern lange nicht so “gut in shape” wie jetzt. Ich mache regelmäßig Sport und achte (meistens) auf gesunde Ernährung. Die Veränderungen kann ich an meinem Körper auch sehen und erste Muskeln zeichnen sich ab. (Dazu gab es auch schon mal einen Beitrag. ) Aber – und kennt nicht jede Frau dieses “aber” ? – ich habe mir ein weiteres, kleines Ziel gesetzt. Ich möchte diesen Sommer ein Crop Top tragen. Ein Six Pack werde ich nie haben, da bin ich Realist 🙂 und dafür esse ich viel zu gern. Trotzdem, den Bauch wünsche ich mir einfach etwas straffer. Das ist immer schon meine kleine “Problemzone”. Wenn ich zunehme, dann nur dort. Nicht tragisch. Aber ein Crop Top schaut eben nur dann gut aus, wenn da kein Röllchen hervorschaut.

Vielleicht bin ich ja auch einfach zu alt für diesen Trend. Das mag sein. Mein Körper hat zwei wundervolle Kinder hervorgebracht und sowieso Großartiges geleistet. Aber ich bin ein Kind der 90er und da kann ich bauchfrei wohl nicht widerstehen 🙂 Und jetzt bin ich so happy mit meinem Körper, da möchte ich dieses kleine Ziel einfach auch noch gern erreichen. Außerdem habe ich schon ein Crop Top. Nur wie es jetzt aussieht gefällt mir noch nicht. Trotzdem zeige ich es Euch hier. Denn so ist es nun mal. Auch nicht schlimm. Aber eben eine Kleinigkeit, die ich noch verbessern möchte. Seht selbst:

Crop Top für den Sommer durch gesunde Ernährung. Crop Top für den Sommer durch gesunde Ernährung.

Es gibt da nur ein Problem. Ich liebe essen. Und ich würde deswegen nie eine Diät machen. Denn darin sehe ich überhaupt keinen Sinn. Ernährung muss dauerhaft in unser Leben und in meinen Mama Alltag passen. Und Essen ist Lebensqualität. Bisher fahre ich ganz gut mit sog. intuitivem Essen. Das heißt einfach, man darf an sich alles essen, nur in Maßen und natürlich trotzdem überwiegend gesund. Man muss auf seinen Körper hören und auch einfach mal aufhören, wenn man satt ist. Das ist das Schwierigste dabei, by the way. 🙂

Ganz wichtig ist aber, was man isst. In den letzten Jahren, vor allem seit ich die Kinder habe, achte ich viel mehr auf gesunde Ernährung und Inhaltsstoffe. Dabei sind zum Beispiel die guten Fette sogar gesund und können (laut einiger Experten) sogar beim Abnehmen helfen. Das liest man ja überall: Nüsse, Avocados und Co. Aber im Mama-Alltag reicht das eben nicht aus. Die Kinder wollen auch Pfannkuchen und Nutella.

Gesunde Ernährung mit Koksflocken und Müsli.

Darum liebe ich gerade auch Kokos Produkte. Koksöl, Aufstriche  mit Kokos oder auch einfach Kokosflocken. Trotz vieler gesättigter Fettsäuren gilt dieses pflanzliche fett als gesund. Und es lässt sich perfekt in den Mama-Alltag integrieren, schmeckt auch den Kindern. So kann man schon mal perfekt ein paar tierische Fette oder Palmöl (was in meiner geliebten Erdnußbutter meistens steckt) ersetzen. Pfannkuchen schmecken übrigens sehr lecker, wenn man sie in Kokosöl brät. Morgens aufs Müsli passen Koksflocken. Und eine Bio-Kokos-Schokocreme ist eine gute Alternative zu Nutella. Meine Kleine liebt diese süssen Aufstriche. Und ich bin froh, hier eine gesündere Alternative anbieten zu können.

Gesunde Ernährung mit Bio Kokos Schokocreme.

Und ansonsten werde ich wohl die Knabbereien, den Kuchen und die Süßkartoffel-Pommes in nächster Zeit etwas reduzieren müssen. Muss ja nicht jeden Tag sein 🙂 Vielleicht einfach aufs Wochenende beschränken. Mal sehen.

Wie geht es Euch? Seid Ihr happy mit Eurem Body?

Wie auch immer, wichtig ist ja ehr nur, dass es uns gut geht und wir gesund bleiben. Meine Kinder lieben ja schließlich meinen Bauch, den sie mit einem Grinsen gerne als “schönsten, weichen Bauch der Welt” bezeichnen.

Er hat ja auch das Schönste auf der Welt überhaupt, in sich getragen.  Und vielleicht schafft er es ja jetzt sogar noch mal in ein Crop Top. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

 

 

*Werbung da Verlinkung

 

 

Please follow and like us: