Ethno Style und Ritterspiele

Erlebnisse schaffen Erinnerungen. Und das ist doch genau das, was wir vermisst haben. Umso schöner, dass wir wieder erleben dürfen. Und Traditionen pflegen. So wie unser jährlicher Besuch auf dem Kaltenberger Ritterturnier. Ich liebe die Atmosphäre dort. Irgendwas zwischen Mittelaltermarkt und Festival. Entspannt und mit einem ganz besonderen Flair. Besonders an einem so schönen Sommertag wie letzten Sonntag. Und natürlich muss bei mir auch der Look zu diesem Feeling passen. Ethno Style, Ketten und Tattoos machen das Gefühl perfekt.

Ethno Style und Ritterspiele
Ethno Style und Ritterspiele

Sich ein bisschen ausleben, kreativ sein und seinen ganz eigenen Look kreieren. Ich liebe das. Und inzwischen sind auch die Kids mit Feuereifer dabei. Ein Boho Tattoo auf der Stirn, ein Blumenkranz im Haar und ein Schellenband um den Fußknöchel. Gehört für uns genauso dazu, wie das Trinkhorn am Gürtel für den Met und der arabische Mokka im Beduinenzelt zum Abschluss.

Ethno Style und Ritterspiele
Ethno Style und Ritterspiele
Ethno Style und Ritterspiele

Und darum ist Mode eben genau mehr als nur Schein. Sie kann ein Gefühl vermitteln. Genau wie Musik, Gerüche und Erlebnisse. Und wir sind sofort in der richtigen Stimmung sobald wir uns im Ethno Style auf den Weg machen und die Glöckchen bei jedem Schritt bimmeln. Ein Lebensgefühl im Sommer. Es sollte eigentlich viel mehr solche Gelegenheiten geben. Viel mehr Festivals, viel mehr Glöckchen am Fuß und viel mehr Lebensfreude.

Ethno Style und Ritterspiele

Darum kostet jeden Moment aus und tragt Euren Style wann und wie Ihr wollt! Und falls es Euch der Ethno Style angetan hat, hier der Link zum Nachshoppen (nur für Schellenband und Halskette müsste Ihr selbst die Ritterspiele besuchen :-))

Kleid (H&M)

Chucks

.

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us:

Volkfestsaison 2022 – über mein liebstes Dirndl und einen modernen Trachtenlook

Auf geht’s in die Volksfest Saison! Nach fast 2 Jahren, ich kann es kaum glauben. Aber heute geht es für uns zum ersten Mal wieder auf ein Volksfest. Ohne Maske, ohne Registrierung. Wie früher. Ich freue mich so. Darum ist es an der Zeit, mal wieder meinen Betrag zum Thema Dirndl und perfekten Trachtenlook rauszuholen. Et voilà. 🙂

Jeder hat seinen eigenen Stil. Das ist ja das Schöne an Mode. Jeder drückt mit seinem Style, seine Persönlichkeit aus, seine Stimmung oder sein Gefühl. So ist das auch beim Trachtenlook. Und wie bei allem, gibt es auch bei Tracht gewisse Moden. Wir hatten schon Landhauslook und Glitzerdirndl. Zuletzt ging der Trend zurück zum klassischen Waschdirndl. Und trotzdem finde ich, Tracht hat einfach was mit Tradition zu tun und sollte nicht zu ausgefallen sein. Style hin oder her. Schließlich drückt man auch mit seinem Trachtenlook etwas aus. Ein Heimatgefühl, eine Zugehörigkeit und eben auch eine Verbundenheit.

Ich habe nicht wirklich viele Dirndl. Und alle eher klassisch. Es sind tatsächlich nur drei. Bis jetzt. Ich durfte mir bei Alpenclassics ein tolles, neues Dirndl aussuchen. Perfekt zur Volksfest Saison. Und die Auswahl fiel mit nicht leicht. Es gibt so viele, schöne Modelle. Klar war, dass ich wieder ein Midi Dirndl wollte. (für alle Nicht-Bayern unter Euch: ein Midi Dirndl geht bis zur Mitte der Wade :-)) Eigentlich wollte ich ein hochgeschlossenes Waschdirndl, also ein sehr traditionelles Baumwolldirndl. Dieser Trend kommt mir nämlich sehr entgegen, da ich nicht wirklich mit “Holz vor der Hüttn” aufwarten kann 🙂

Ein moderner Trachtenlook: mein neues Dirndl von AlpenclassicsEin moderner Trachtenlook: mein neues Dirndl von Alpenclassics

Aber dann habe ich dieses klassisch, schwarze Dirndl aus Jacquard Stoff und mit gemusterter Schürze gesehen und mich sofort schockverliebt. Das bin genau ich. Das Midi Dirndl von Stockerpoint ist traditionell, sehr edel und durch die Schürze kriegt es fast schon einen “folkloristischen” Touch. Die Metallschließe ist das trendige Detail und macht die Mischung perfekt. Gleichzeitig ist das Dirndl zeitlos. Was mir bei einem Trachtenlook sehr wichtig ist. Denn ich finde, man braucht nicht den ganzen Schrank voller Dirndl, wenn man hochwertig und klassisch bleibt.

Trotzdem will ich natürlich immer meinen eigenen Style reinbringen und einen modernen Trachtenlook kreieren. Darum kombiniere ich zum Dirndl gerne modernen Schmuck und Schuhe. Meine geliebten Heels passen perfekt dazu und geben dem Ganzen den gewissen Twist, den ich so liebe. Die Kombination aus Tradition und Style.

Ein moderner Trachtenlook: mein neues Dirndl von Alpenclassics

Die Spitzenbluse ist dann noch das i-Tüpfelchen des Looks und sieht sogar ein bisschen sexy aus. Und das kann ja nie schaden, oder was meint Ihr? Denn schließlich betont ein Dirndl die Reize einer Frau perfekt. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon darauf, den Look genauso auszuführen. Schon nächsten Monat ist Volksfest bei uns und auch die Tage bis zur Wiesn sind gezählt.

Wenn Ihr also auch Lust auf einen neuen Trachtenlook habt, dann stöbert doch auch mal bei Alpenclassics. Für Euch oder Eure Kids. Lieferung und Service sind super und die Qualität hat mich wirklich begeistert. Das Dirndl sieht super edel aus, der Stoff ist sehr hochwertig und dick. Die Preis-Leistung stimmt einfach und ich kann es nur empfehlen. Aus tiefster Überzeugung. Denn ich schreibe hier nur über Produkte, die zu mir passen und hinter denen ich stehe. Also schaut doch mal rein und wenn ich nachshoppen wollt, findet Ihr hier die passenden Links:

(Ich trage jeweils Gr. 36, bei 170cm Körpergröße)

Midi Dirndl (Stockerpoint)

Spitzenbluse (Krüger Dirndl)

High Heels (Steve Madden)

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us:

Besondere Momente, besondere Menschen und besondere Looks.

Mode kann eine Stimmung ausdrücken. Glücklich machen. Unbequem sein. Sollte immer Spaß machen. Jeder hat seine ganz persönlichen Wohlfühllooks. Aber im Grunde sind es doch die besonderen Momente und die besonderen Menschen, die einem helfen, sich wohlzufühlen. Gerade momentan. Und manchmal eben beides. Ein toller Abend mit Freunden, ein neues Kleid, sich aufbrezeln. Feiern. Ausgelassen sein. Einfach so das Dirndl rausholen. Besondere Looks. Jeden Moment genießen.

Und darum habe ich hier einfach mal meine Lieblingsbilder rausgesucht. Von besonderen Momenten und besondere Looks. Von Allem, was eben in Erinnerung bleibt und mich lächeln lässt. Das waren Winterspaziergänge, Treffen mit Freunden, mein Geburtstag, der Geburtstag meiner Schwester und die ersten Sonnenstrahlen. 🙂 Vor allem aber meine Freunde! Ohne die wäre ich um viele besondere Momente ärmer.

Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.
Besondere Momente, besondere Looks.

Wir haben zusammen viele, tolle Momente erlebt und gemeinsam das Beste aus Lockdown, Ausgangssperre und Beschränkungen gemacht. Egal ob via Skype, im kleinen Kreis oder bei ausgedehnten Wanderungen. Und ganz bald hoffentlich wieder alle, alle zusammen! Im Garten und im Sommer dann im Urlaub mit Wunder Reisen am Meer. Kann es kaum erwarten. Denn wir schaffen es immer, aus jedem Moment einen besonderen Moment zu machen. Und ich bin sicher, unsere Looks sind dabei immer unschlagbar. 🙂 Weil wir es sind!

So genug Sentimentales. Ihr wisst ja, sagt mir Bescheid, wenn die nächste Party ist.

Liebe Euch!!!

.

.

Und jetzt brauchen wir einfach noch ein paar Wörter, damit das SEO Ranking besser wird. Also noch etwas tippen, sich was aus den Fingern saugen. Über besondere Looks. Besondere Momente und besondere Menschen.

Please follow and like us:

Neue Liebe: Bundfaltenhose

Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Lalalalala. 🙂 Soweit würde ich hier jetzt natürlich nicht gehen, aber meine neue Liebe steht definitiv für eine neue Saison. Und ein bisschen Lebensgefühl ist Mode ja immer. Diese tolle Bundfaltenhose vermittelt auf jeden Fall schon durch den weiten Schnitt und die lässigen Hosentaschen einen entspannten Style. Ich war länger auf der Suche nach dem perfekten Modell und bin endlich fündig geworden. (Ich verlinke sie Euch unten*) Denn ein guter Sitz und ein hochwertiges Material sind hier entscheidend. Das gilt übrigens für alle klassischen Teile, wie ich finde. Hierzu habe ich auch schon mal einen Beitrag verfasst.

Neue Liebe: Bundfaltenhose
Neue Liebe: Bundfaltenhose

Und ich liebe das Gefühl in dieser Hose einfach, den’ boyischen’ Look und die neue Silhouette. Mal weg von Leggings und Jeans. Okay, ganz ohne Jeans kann ich natürlich nicht. 🙂 Darum habe ich die Bundfaltenhose hier einmal sportlich und ganz alltagstauglich gestylt und einmal etwas schicker. Mit Shirt oder Bluse. Sneakers oder Loafer. Mantel oder Jeansjacke. Ganz egal, durch die Hose kriegt der Look gleich etwas Besonderes und passt für viele Gelegenheiten.

Neue Liebe: Bundfaltenhose
Neue Liebe: Bundfaltenhose
Neue Liebe: Bundfaltenhose
Neue Liebe: Bundfaltenhose
Neue Liebe: Bundfaltenhose

Und sollte es in nächster Zeit tatsächlich mal wieder sowas wie eine Party geben, dann könnt Ihr sicher sein, ich werden diese Bundfaltenhose tragen. Mit hohen Schuhen. Seidentop. Richtig aufgecheckt. 🙂 Das wird dann auch wieder ein neues Lebensgefühl sein. Und sicher auch wieder eine neue Liebe!

Neue Liebe: Bundfaltenhose

In diesem Sinne: bis zum nächsten Event stylen wir unsere Lieblingsteile eben für jede noch so kleine Gelegenheit. Und wenn es eine weiße Hose für den Familienspaziergang ist. 🙂 Habt Spaß dabei!

Neue Liebe: Bundfaltenhose

Hose (S.Oliver Black Label)

*Werbung da Verlinkung

.

Please follow and like us:

Meine liebsten Street Style Looks.

Was ist Street Style eigentlich genau? Für mich sind das Looks, die getragen werden, die gelebt werden und die ins Auge fallen. Manchmal sieht man unterwegs jemanden und denkt: Wow! Oft kann man gar nicht erklären, was besonders daran ist. Es ist die Art, wie jemand ein Outfit trägt. Wie jemand schlichte Basics gekonnt kombiniert. Inspirierend. Eine gewisse Lässigkeit ist dabei essentiell. Also bin ich mal meine Bilder durchgegangen und habe meine liebsten Street Style Looks rausgesucht. Weil ich mich darin besonders wohl fühle. Und vielleicht kann ich Euch damit ja auch ein wenig inspirieren. Für die neue Saison und die gute Laune.

Basis eines guten Street Style Looks sind auf jeden Fall gute Basics. Wie der Name schon sagt. Denn für mich sind die besten Looks die, die entspannt und ungewollt aussehen. Kombiniert mit ein paar ausgefallenen oder auffälligen Details wird dann daraus ein Outfit, das ins Auge fällt. Und da ich Details ja liebe, wie Ihr wisst, versuche ich immer etwas hinzuzufügen oder mit Kontrasten zu spielen. Zu meiner Jeans oder meinem Basic Shirt. Ein Accessoire, coole Sneaker, ein Oversize Blazer oder ein Teil mit Leoprint. Ehrlich gesagt ist das sogar die einfachste Form eines guten Stylings. Schnell gemacht. Perfekt für den Alltag und die Straße. Street Style eben. Persönlich. Individuell. Und Ausdruck von Stimmung und Attitude.

Weitere Inspirationen findet Ihr auf der Style Seite von Street One. Tolle Looks, die perfekten Basics und alles für die neue Saison. Denn jede Saison hat auch ihren eigenen Style. Und diesen Frühling sollten wir auf jeden Fall mit fröhlichen Looks feiern! Findet Ihr nicht?

In diesen Sinne, Schluß mit der Jogginghose und rein in neue Street Style Looks.

Please follow and like us:

It’s all about details: individuelle Patches.

Dass ich bei meinen Looks immer Wert auf kleine Details lege, habe ich schon mal erwähnt, glaube ich. 🙂 Vielleicht deshalb, weil ich ansonsten eher schlichte Basics mag. Helle Farben und klare Schnitte. Dann sind es eben oft ausgewählte Accessoires, die den Unterschied machen. Das können Schals, Gürtel oder Schulterpolster sein, wie Ihr in meinen letzten Beiträgen gesehen habt. Oder eben bunte, individuelle Patches. Je nach Lust und Laune.

Und heute zeige ich Euch ein paar Looks mit diesen verspielten Details. Aufnäher gibt es schon seit Jahrhunderten und was damals noch ein Symbol für eine Gruppen Zugehörigkeit oder Rangordnung war, ist in der Mode in den letzten Jahrzehnten ein rockiges Statement geworden. Egal ob auf Jacken, Rucksäcken, Shirts oder Schals, bunte Aufnäher geben dem Look sofort eine andere Aussage. Ein bisschen Wildheit vielleicht, sie erinnern an Motorrad Clubs und wilde Partys.

Den Look mit meiner Oversize Jeansjacke und Schal mag ich besonders. Das passt einfach gut zusammen. Irgendwie 90ies Flair. Fehlen nur noch das Skateboard und der Walkman. 🙂 Die Patches sind bunt und fröhlich. Machen gute Laune. Und peppen jedes Outfit sofort auf.

individuelle Patches
individuelle Patches
individuelle Patches

Mein Lieblingslook ist aber ein weißes T-Shirt mit Comic Patches sportlich gestylt. Auch eine coole Kombination, gerade zur im Moment allseits präsenten Jogginghose. Chucks dazu und fertig ist ein weiterer Retro Look, in den ich mich verliebt habe.

individuelle Patches
individuelle Patches
individuelle Patches
individuelle Patches
individuelle Patches
individuelle Patches

Und das Beste ist, dass ich entdeckt habe, man kann sich Aufnäher auch in unterschiedlichen Ausführungen gestalten lassen. Mit eigenen Print, Motiv oder Logos. Wie cool ist das bitte? Da kommen mir sofort einige Ideen. Vielleicht sogar für die nächste Kinderparty. Als kleines, persönliches Mitgebsl. Oder mit dem Lieblingspokémon? Für das schlichte Basicshirt oder sogar für die Jeansjacken der Kinder. Kann ich mir jedenfalls super vorstellen und ich finde, ein bisschen gute Laune und lustige Details können im Moment ja nicht schaden.

In diesem Sinne: Mode soll Spass machen und diese Looks tun es auf jeden Fall!

Please follow and like us:

Mein 2020. Ein kleiner Jahresrückblick.

Nach einer kurzen Auszeit melde ich mich zurück. Mit einem kleinen Jahresrückblick auf mein 2020. Denn auch wenn das neue Jahr schon wieder sehr verhalten startet, wir dem Januar mit sehr gemischten Gefühlen entgegen sehen, war doch das letzte Jahr auch voller schöner Momente. Ich muss gestehen, das habe ich fast vergessen. Neige dazu, 2020 zu verteufeln. Habe keine Lust mehr. Will, dass alles wieder normal wird. Als ich aber die Fotos auf meinem Instagram Account durchgesehen habe, musste ich feststellen, dass wir auch viel Schönes erleben durften im vergangenen Jahr. Und Mode spiegelt ja Stimmung und Gefühle recht gut wieder. 🙂 Und das teile ich hier mal mit Euch. Vielleicht gehts Euch ja ähnlich. Dann erinnert Euch doch auch mal zurück. Macht auch euren persönlichen Jahresrückblick. Bestimmt findet Ihr auch einiges, an was sich zu erinnern lohnt.

Irgendwie begann alles mit unserem Skiurlaub im Februar. Da war noch alles gut. Zumindest dachten wir das. Erste Nachrichten dieses Virus haben uns aber schon erreicht. Umso mehr waren wir im Nachhinein froh, diese tolle Skiwoche mit Freunden noch erlebt haben zu dürfen.

Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.

Dann kam der Lockdown. Das war erst mal ein ganz schöner Schock. Die Welt stand kurz still. Auf einmal waren da nur noch die eigenen 4 Wände. Spaziergänge. Puzzles. Spiele. Kurzarbeit. Aber wir haben Glück. Haben unsere kleine Familie. Ein Haus mit Garten. Und tolle Freunde. Da waren also auch lustige Skype Abende, die betrunken geendet haben. Und Zeit, die ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse zu genießen. Gemeinsam. Schon Nachmittags.

Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.

Und auch wenn die Zeit schwierig war, es hatte auch eine gewisse Ruhe. Und der Sommer stand vor der Tür. Ein fast normaler Sommer. Wir waren sogar im Urlaub. An der Ostsee (wo ich sonst wahrscheinlich nicht so schnell hingekommen wäre) Und es war wirklich schön! Wir haben dort richtig abschalten können. Zuhause haben wir Freibad, Biergarten, Berge und Sommer eigentlich in vollen Zügen genoßen.

Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.

Mein Jahresrückblick auf einen Sommer voller schöner Moment. Fast wie immer. Und inzwischen fast vergessen. Denn jetzt hat es uns leider wieder eingeholt. Der Herbst ließ es erahnen. Weihnachten war etwas getrübt. (Und ich bin eigentlich ein totaler Weihnachtsjunkie.) Aber auch wenn das neue Jahr meine Laune erst mal wieder gedämpft hat, wenn ich mir jetzt diese Bilder von 2020 ansehe, bin ich sicher, wir werden auch dieses Jahr genießen können. Vielleicht noch nicht sofort. Aber bald!

Modischer Jahresrückblick.
Modischer Jahresrückblick.

Ich bin jedenfalls sehr dankbar für alles, was ich habe. Eine wunderbare Familie und die tollsten Freunde der Welt! Wenn Ihr das jetzt lest, fühlt Euch gedrückt. 🙂

In diesem Sinne, ein frohes neues Jahr, Ihr Lieben, und vielen Dank, dass Ihr da seid!

Please follow and like us:

Sweatshirt mit Schulterpolstern.

Schulterpolster. Da scheiden sich die Geister. Viele schütteln den Kopf. Das sind diejenigen, die froh waren, dass die 80er endlich vorbei sind. 🙂 Modetechnisch zumindest. Aber ich finde die akzentuierten Schultern cool. Weil sie schlichten Shirts eine neue Silhouette geben. Nicht wie damals, kombiniert mit bunten Prints, Neon und Pailletten . Sondern als dezenterer Hingucker. Als Akzent. Mit klaren Strukturen und Formen. Wie bei diesem Sweatshirt mit Schulterpolstern. (Den Link zum Nachschoppen findet Ihr unten) Ein Alltagsteil mit dem gewissen Etwas.

Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern

So kriegen schlichte Looks und das Sweatshirt, das als Basic eigentlich eine Nebenrolle spielt, neuen Pepp . Durch kleine Details und neue Linien. Und das ist ja genau das, was ich mag. Cleane Looks. Siehe auch hier in einem meiner älteren Beiträge. Und im Alltag ist die Jeans einfach mein Hauptkleidungsstück. Auch nix Neues. Damit das dann aber nicht zu langweilig ist, versuche ich immer das Outfit mit Details und Accessoires aufzupeppen. Das braucht dieses Sweatshirt mit Schulterpolstern aber gar nicht. Hier ist weniger mehr.

Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern

Darum seht Ihr hier ein paar meiner Lieblingskombinationen. Schnelle Looks. Geradlinig. Einfach zu stylen. Alltagstauglich. Und trotzdem speziell durch die akzentuierten Schultern.

Sweatshirt mit  Schulterpolstern
Sweatshirt mit  Schulterpolstern

Und irgendwie erinnert mich der Sweater an Captain Kirk. 🙂 In diesem Sinne, vielleicht reist Ihr ja mit mir in diese Galaxie:

Sweatshirt mit Schulterpolstern (Zara)

Please follow and like us:

Comeback des Sommers: so style ich eine schwarze Radlerhose

Als Kind der 90er ist es für mich das Comeback des Sommers. Die Radlerhose ist wieder da! Nie hätte ich gedacht, dass ich sie mal wieder trage. Habe immer den Kopf geschüttelt, wenn ich mit meiner Mama alte Fotos durchgesehen habe. Nach dem Motto: “Was hatte ich da nur wieder an?” Und wahrscheinlich geht es mit auch bald wieder so, wenn ich diesen Beitrag lese. Aber heute zeige ich Euch verschiedene Looks rund um meine “neue” schwarze Radlerhose. Mit einem kleinen Augenzwinkern. 🙂

Als Kind war es mein liebstes Kleidungsstück. Mit Oversize T-Shirt, Zopfgummi und Zahnspange. 🙂 Wer erinnert sich?

Jetzt ist sie wieder da. Und ich war erst ziemlich skeptisch. Aber natürlich musste ich es ausprobieren. Und zugeben: eine Radlerhose ist saubequem. Gerade im Sommer, im Home Office und im Alltag mit den Kids. Quasi die Leggings für den Sommer. Und mit ein paar Accessoires wird sie sogar ausgehtauglich. Zumindest für den Weg zum Kindergarten oder zum Supermarkt. Ob ich sie wirklich in die Stadt oder ein Restaurant tragen würde, weiß ich auch noch nicht sicher. Aber ich habe hier mal verschiedenen Looks mit einer schwarzen Radlerhose ausprobiert.

So style ich meine schwarze Radlerhose diesen Sommer:

So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.
So style ich meine schwarze Radlerhose.

Ich glaube, den Look mit der Longbluse mag ich am liebsten. Wobei Shirt und Sweater dazu natürlich immer funktionieren. Und unter einem Kleid fühlt man sich mit einer Radierhose gleich angezogener. Muss sich keine Gedanken machen beim Radfahren oder Toben mit den Kindern. Ich mag es einfach, verschiedene Looks auszuprobieren. Und sich nicht immer zu Ernst zu nehmen. 🙂 Wer kommt mit mir zurück in die 90er???

Basis aller Looks ist eine schwarze Radlerhose mit hohem Bund. Ich verlinke sie Euch hier mal.

Radlerhose (H&M)

In diesem Sinne, feiert mit mir das Comeback des Sommer! 🙂

.

.

Please follow and like us:

Impressionen: unser Urlaub an der Ostsee

Wir sind zurück. Zurück vom Urlaub an der Ostsee. Ein Urlaub in einer ungewöhnlichen Zeit. Und anders als geplant. Ursprünglich sollte es nach Südfrankreich gehen. An die Côte d’Azur, in unser Traumdomizil vom letzten Jahr. Aber es kam alles anders. Und lange war gar nicht sicher, ob wir überhaupt weg kommen in diesem Jahr. Doch dann haben wir einfach umgebucht. Denn der Urlaub war lange geplant, musste sowieso in Anspruch genommen werden. Also warum nicht mal die deutsche Küste erkunden?!

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Und es war herrlich. Ich kann es nur empfehlen. Denn es war nicht nur ein Urlaub am Meer. Es war auch ein bisschen Urlaub von dem ganzen Corona Wahnsinn. Denn Mecklenburg-Vorpommern hat kaum Fälle. Weniger als unser Landkreis hier sogar. Und wir hatten dort eine eigene Ferienwohnung, wurden aber komplett vepflegt, saßen an einzelnen Tischen und haben uns natürlich sehr achtsam verhalten. Im Strandkorb oder im Kanu ist man dann ja eh unter sich :-). Cafés und Restaurants kann man, wie hier auch, mit Beachtung der allgemeinen Regeln überall besuchen. Egal ob am Strand oder am Rostocker Hafen. Generell ist dort aber alles etwas lockerer, auch kleine Gruppen sind erlaubt und die Menschen sind entspannter mit dem Thema. Es hat richtig gut getan und ich kann es nur empfehlen. Urlaub an der Ostsee. Eine Auszeit vom Alltag.

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Außerdem ist die Gegend wirklich wunderschön! Die Strände sind lang, breit und haben feinen Sand. Die Städte sind malerisch und die täglichen Fischbrötchen sind ein Muss. Ich war positiv überrascht, hatte mir ehrlich gesagt nicht zu viel erwartet. Sommerurlaub verbinde ich mit Wärme, mediterranem Lebensgefühl, einer anderen Sprache, lauen Abenden. Aber wir hatten Glück. Die meiste Zeit war es warm genug für den Strand. Wir hatten sogar einige, richtige Sommertage. Und wir waren auch im Meer baden. Wenn auch nur kurz, bei 14° C 🙂

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Nur mit dem Packen vorab, habe ich mich super schwer getan. Urlaub hat seinen eigenen Look (und damit meine ich nicht die Trekkingsandale und die Zipper-Hose :-)) Für mich gehören lange Boho Kleider, Zehensandalen, Tuniken und ein Strohhut zum Styling im Sommerurlaub. Aber an der Ostsee? Ich hatte mich auf Regen und Windjacke eingestellt. Darum wusste ich auch überhaupt nicht, was ich mitnehmen soll. Und ich hatte auch irgendwie nicht den richtigen Dreh raus diesmal. Eine ordentliche Jacke hat gefehlt (musste mir daher “leider” eine kaufen :-)), schicke Kleider für den Abend hatte ich zu wenige dabei. Hohe Schuhe habe ich ganz zuhause gelassen und stand somit beim Dinner immer mit meinen Sneakers. Trotzdem, mein romanisches Spitzenteil für den Beach kam zum Einsatz. Auch wenn vielleicht nicht ganz passend, zwischen Strandkorb, Kutter und Möwen. Und den passenden Bikini hatte ich jedenfalls!

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Aber ganz egal, wir hatten einen herrlichen Urlaub. Eine schöne Zeit, die für die letzten Wochen entschädigt hat und Lust auf mehr macht! Darum habe ich Euch hier einfach ein paar der schönsten Impressionen zusammengefasst, von unserem Urlaub an der Ostsee.

Und wenn Ihr auch mal Interesse an einem individuellen Urlaub, in tollen Domizilen und mit kompletter Verpflegung habt, dann schaut doch gerne mal bei Wunder Reisen vorbei.

Please follow and like us: