Frühlingsgefühle und Blütenstickerei.

Sobald draußen die Vögel zwitschern und ich mit einem Kaffee (oder Glas Rosé :-)) in der Sonne sitzen kann, kriege ich auch augenblicklich Lust auf neue Styles. Darauf meinen Kleiderschrank auf links zu drehen, Winterjacke und Pullover ganz nach hinten zu verbannen und die Sommersachen rauszuholen. Helle Farben, leichte Stoffe und Jeansjacken. Bisschen Farbe ins Spiel bringen. Lust auf Frühlingsgefühle und Blütenstickerei.

Also habe ich mal meinen Schrank mal nach ein paar geeigneten Teilen durchforstet. Denn es muss nicht immer was Neues sein. Dafür habe ich ehrlich gesagt auch viel zu viele Sachen. Mit ein paar Kniffen, kann man auch altbekannte Kleidungsstücke ganz neu interpretieren. Frühlingsfit machen. Fit für die neue Saison und ein neues Modeleben. 🙂 Und es ist ja gerade das kreativ sein, was ich an der Mode so liebe. Warum ich denke, dass Mode mehr sein kann, als nur eine Nebensächlichkeit. Sondern ein Ausdruck von Persönlichkeit, Stimmung oder eben auch Frühlingsgefühlen.

Frühlingsgefühle und Blütenstickerei

Die Blütenstickerei auf dieser Bluse vermittelt so ein Gefühl. Und wenn ich etwas begabter in Handarbeit wäre oder auch nur im Ansatz die Geduld dafür hätte, würde ich mich selbst an Stickerei versuchen. 🙂

Stylinginspirationen

Ich habe mal versucht, die Bluse in ein paar neuen Varianten zu stylen. Nicht einfach nur klassisch zur Jeans. Inspiriert von Kreativität und neuen Einflüssen.

  • Sportlich mit Joggingpants
  • Elegant mit Bundfaltenhose
  • Cool zum Lederrock
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei

Welche Variante gefällt Euch am besten? Wobei, eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden, finde ich. Denn es wird immer einen Tag, eine Gelegenheit oder eine Stimmung geben für einen bestimmten Style mit Blütenstickerei. Vor allem im Frühling. Egal ob im Alltag, für Ostern oder einen ersten Abend mit Freunden beim Lieblingsitaliener auf der Terrasse. Und ich freue mich auf alles, was diese neue Saison für uns bereit hält. Also wird es auch Zeit, der Bluse wieder mehr Optionen zu geben. Raus aus dem hinteren Eck des Schranks und rein ins Leben.

Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Frühlingsgefühle und Blütenstickerei

Nachhaltigkeit

Vielleicht habt Ihr ja selbst so ein Teil im Schrank, wie ich meine Bluse. Oder sogar mehrere. Teile, die Ihr seit Jahren nicht mehr getragen habt, die schon fast vergessen sind. Auf die man auch manchmal einfach keine Lust mehr hat, weil man sie nicht mehr sehen kann. Und vielleicht denkt Ihr ja aber auch ab und zu darüber nach, dass es nicht immer gleich etwas Neues sein muss. Im Sinne der Nachhaltigkeit und weil die meisten von uns eh im Überfluss leben. Dann probiert doch auch mal neue Kombinationen, so wie ich. Oder werdet selbst kreativ. Blütenstickerei selbst gemacht quasi. Vielleicht seid Ihr ja besser auf dem Gebiet der Handarbeit als ich. 🙂 In dem Fall solltet Ihr eine Brother Stickmaschine kaufen. Einmal investiert, lassen sich so viele Teile zu einzigartigen Unikaten machen und verändern. Vielleicht nicht nur für Euch, sondern auch für Freunde, die Kinder oder sogar als Hobby. Nachhaltig, kreativ und für noch mehr Spaß an Mode.

Frühlingsgefühle und Blütenstickerei

Aber ganz egal, was Ihr gerne tragt, ob alt oder neu aufgewertet. Vielleicht ist die neue Saison auch einfach eine Zeit für neue Sichtweisen. Und natürlich für neue Looks. Für Frühlinggefühle und Blütenstickerei auf jeden Fall!

Frühlingsgefühle und Blütenstickerei
Please follow and like us:

clean chic

Schilcht. Ruhig. Zeitlos. Clean chic.

Unaufgeregte Basis, können in ihrer Schlichtheit wunderschön sein. Hört sich banal an. Ist es vielleicht auch. Aber gerade steht mir irgendwie der Sinn nach cleanen Looks. Vielleicht weil da draußen in der Welt so viel los ist.

clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.

Umso mehr genießen wir die Ruhe in unserem kleinen Refugium. Im Garten. In die Sonne. Nur wir. Einfach mal alles ausblenden. Und diese Zeit habe ich genutzt, ein paar schlichte Looks im clean chic zusammenzustellen. Outfits für die Zeit zuhause. Basics, aber mit dem gewissen Etwas. Hochwertige Stoffe. Das darf auch mal ein Rock sein. Plissée. Klare Linien. Weiße Sneaker. Alles solange es bequem ist.

clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.

Viele Worte braucht es hier glaube ich auch gar nicht. Die Schlichtheit spricht für sich. Und zu einem weißen Shirt gibt es auch nicht viel zu sagen. Außer dass ich mich darin sehr wohl fühle. Und das brauche ich gerade am meisten.

clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.

Meine eigene kleine, cleane Welt. Bewahrt Euch Eure ebenfalls!

clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.
clean chic. clean looks.

Shop the Look:

Bei Zara gibt es in der aktuellen Kollektion viele tolle Basics für einen cleanen Look. Schlichte Teile aus guten Materialien bilden den Grundstock für jeden cleanen Look. Was in diesen Fall an Farbe fehlt, machen Schnitte, klare Linien und Textur wieder wett.

Hier meine Favoriten:

Basic Top
Strickrock
Popelin Hemd

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us: