Ketten Trend im Sommer

Ketten gehören für mich im Sommer zu jedem Look. Aber während ich im Winter große Statement Ketten als Akzent mag, liebe ich im Sommer den Ketten Trend eher filigraner. Vielfältig. Ich mag es, viele verschiedene zarte Halsketten im Layering Look zu kombinieren. Meistens in Gold, gerne aber auch mal mit Perlen als Kontrast. Großer Trend sind ja gerade auch bunte Modelle, Muscheln oder maritime Anhänger. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und genau das ist ja das Schöne. Man kann mit individuellen Kombinationen, tolle Akzente setzen. Zum Bikini, auf gebräunter Haut und vom Wasser gewellten Haaren. Sonne auf der Haut. Und zarter Schmuck. Ein bisschen Boho, ein bisschen verträumt. Urlaubsstimmung pur.

Boho Style Ketten Trend

Und gerade weil man sich hier individuell ausleben kann, ist eine personalisierte Kette perfekt für diesen Sommer Trend. Zusammen mit schlichten Modellen, einem Erbstück oder einem Flohmarktfund kann so jeder seinen ganz persönlichen Stil ausdrücken. Man kann sein passendes Lieblingsstück finden und je nach Gelegenheit zu anderen Teilen kombinieren. Mal mehr, mal weniger, mal auffällig und mal dezenter. Je nach Stimmung und persönlichem Geschmack. Vielleicht sogar mit den eignen Initialen oder denen der Liebsten.

Mit ein paar kleinen Details kann man so eine große Wirkung erzielen. Der Ketten Trend ist ideal für den Sommer, den Urlaub oder den Badesee. Hier sollte der Look ja möglichst unkompliziert und entspannt sein. Aber trotzdem nicht ohne Wirkung, oder?! 🙂 Daher hier meine ganz persönlichen Tipps für einen coolen Beachlook:

  • Bikini oder Badeanzug
  • Jeansshorts dazu
  • Kimono oder Bluse drüber
  • Und natürlich viele, viele Ketten

Ich achte beim Kauf auch immer darauf, dass das Material hochwertig ist, weil ich die Ketten nicht abnehmen möchte beim Schwimmen oder Duschen. Dann kosten sie zwar etwas mehr, aber man hat auch länger was davon. Und ich trage einige Modell schon mehrere Sommer lang. Es lohnt sich also.

Besonders mag ich die Kombination aus Gold und Perlen zu meinem Spitzenkimono (ein Fund auf einem Markt in Südfrankreich vor ein paar Jahren). Die Kette mit Süßwasserperlen habe ich auf dem Flohmarkt erstanden und sie passt perfekt zu den anderen Modellen. Aber egal ob personalisiert oder von der Stange, die Mischung macht’s. Wenn man dann auch noch Erinnerungen damit verbindet oder sich die Ketten sogar selbst zusammengestellt hat, umso besser. Denn jeder Trend ist nur so gut, wie die persönliche Note, die man mit rein bringt.

Boho Style Ketten Trend
Boho Style Ketten Trend

Und natürlich kann man den Ketten Trend dann auch perfekt zu jedem Sommerlook tragen. Lange Kleider, Shorts und Blusen oder die luftige Tunika. Ich finde, jedes lockere Outfit kann viele Ketten vertragen. Gerade im Sommer. Wichtig dabei ist nur, dass es leicht und ungezwungen wirkt. Genauso wie wir uns den Sommer und das Feeling dazu eben wünschen. 🙂

In diesem Sinne, genießt den Sommer, die gute Laune und Euren individuellen Stil. Vielleicht konnte ich Euch ja etwas inspirieren und ihr kramt mal in Euren Schmuckkisten, besorgt Euch ein paar tolle individuelle Modelle und fühlt Euch auch ein bisschen Boho. 🙂 Und ich werde jetzt mal wieder in den Salzwasserpool springen.

Viele Grüße aus Frankreich!

Please follow and like us:

Entspannung für Zuhause.

Im Alltag mit den Kids bleibt oft nicht viel Zeit für Entspannung. Zumindest nicht für ausgedehnte Wellnesstage, Massagetermine oder ruhige Stunden mit dem Buch auf dem Sofa. Und ich bin ja grundsätzlich auch gern aktiv, unterwegs und unter Leuten. Allein sein konnte ich bisher nicht wirklich gut. Ich mag es, Pläne zu haben, Freunde zu treffen und zu wissen, was als nächstes passiert. Aber ich habe gelernt, dass so kleine Momente der Ruhe Gold wert sind. Kleine Rituale. Bewusste Momente. Entspannung für Zuhause.

Entspannung für Zuhause
Entspannung für Zuhause

Diese schaffe ich mir meistens morgens. Ein erster Kaffee im Bett oder an der frischen Luft. 5 Minuten nur für mich, bevor der Alltag losgeht. (Klappt zugegeben nicht immer, da ich es meistens nicht schaffe, vor allen anderen aufzustehen :-)) Eine Runde Laufen im Wald und im Idealfall noch eine kleine Yogaeinheit. (Das lässt sich prima mit dem Schulweg verbinden oder vor dem Home Office einbauen. ) Meistens schlüpfe ich gleich beim Aufstehen in meine Sportleggings. So gibt es keine Ausrede mehr. Denn dies alles muss natürlich daheim passieren. Einfach weil keine Zeit ist, in ein Studio zu fahren oder gemütlich vor der Arbeit im Café an der Ecke zu sitzen. Macht aber gar nichts. Ein paar kleine Dinge helfen die Entspannung für Zuhause einfacher zu machen.

Hier ein paar meiner Tipps für ein entspanntes Ambiente:

  • Meditationsmusik morgens beim ersten Kaffee
  • Duftstäbchen im Bad
  • Yoga Videos die ferne Orte ins Wohnzimmer bringen
  • Die Sportmatte vor dem Fenster platzieren oder sogar im Garten

Gerne verlinke ich Euch hier als Beispiel auch mal eine Playlists und Tutorials, die ich gerne mag.

Yoga Video von Boho Beautiful: Perfect Morning Yoga

Effektives Workout mit Yoga Elementen: Morning Yoga Workout

Spotify Playlist: Sunrise Yoga

Entspannung für Zuhause

Fürs Bad liebe ich Duftstäbchen. Das schafft schon beim Reinkommen morgens eine schöne Atmosphäre. Besonders mag ich die von Juwelkerze. Es gibt verschiedene Düfte zur Auswahl und der Flakon sehr dekorativ. Ein Raumduft fürs Ambiente also. Herrlich, wenn sich der Duft im ganzen Raum ausbreitet. Und ein bisschen Wellness für Daheim. Dann nur noch schnell rein in ein schönes Yoga Outfit, denn ein guter Style gehört für mich zum Wohlfühlen einfach dazu. Außerdem integriere ich meine Sportklamotten auch gern in meine Alltagslooks. Somit gleich ein Grund mehr, für einen coolen Sport BH. 🙂

Entspannung für Zuhause

Mit so ein paar Kleinigkeiten steht der Entspannung für Zuhause nichts mehr im Wege. Und gerade in diesen turbulenten Zeiten, zwischen Krisen, Kriegen, Quarantänen und privaten Herausforderungen, ist eines für mich unverzichtbar geworden: sich Zeit zu nehmen für mich selbst. Kam ehrlich gesagt oft zu kurz in den letzten Jahren. Auch wenn ich ein sehr angenehmes und sorgenfreies Leben habe. Gute Freunde habe und viel Spaß am Leben. Innerlich ist viel passiert in uns. Ein Grund mehr, äußerlich ein schönes Ambiente zu schaffen und täglich ein paar Minuten me-time zu genießen. Kraft tanken. Kleine Momente genießen. Und dann kann die neue Woche mit den neuen Herausforderungen, vergessenen Schulheften, der falschen Pausenbrotzeit und morgendlichen Wutanfällen gerne kommen! 🙂

In diesem Sinne, eine schöne Woche und möglichst viel Entspannung für Zuhause!

Please follow and like us:

Endlich wieder Zeit für Kleider im Frühling.

Fast März. Ab und zu ein paar Sonnenstrahlen. Endlich. Das heißt auch endlich wieder Zeit für Kleider im Frühling. Für uns geht es jetzt noch eine Woche in den Skiurlaub und danach will ich keine dicken Jacken mehr sehen. Danach will ich aber sowas von Frühling. Und meine luftigen Kleider wieder raus holen. Wer ist dabei?

Für dir Vorfreude und weil ich es nicht abwarten kann, habe ich hier schon mal ein paar Varianten gestylt. Im Prinzip kann man fast alle Kleider im Frühling tragen. Einfach mit Strumpfhose, Boots, Lederjacke und Schal kombinieren. Das ist sogar ein schöner Kontrast zu floralen Mustern.

Kleider im Frühling
Kleider im Frühling
Kleider im Frühling

Alternativ kann man auch immer einen Strickpulli dazu stylen. Ein Gürtel schafft dabei Silhouette und mit einem kleinen Trick kann man den Pullover schnell in einer cropped Variante tragen. Blümchenkleid mit Kuschelfaktor.

Kleider im Frühling
Kleider im Frühling

Neben diesen verspielt, rockigen Varianten, mag ich es auch (wie immer :-)) sportlich. Mit Sneakers und Mütze. Eine absolute Wohlfühl-Kombi für Kleider im Frühling. Und zudem perfekt geschützt gegen ein kühles Lüftchen und ideal bei bad hair days. 🙂 Denn meine Looks müssen im Alltag eben auch einfach praktisch sein. Style hin oder her.

Kleider im Frühling
Kleider im Frühling
Kleider im Frühling

Und wenn Ihr noch mehr Inspo braucht, dann schaut doch mal bei Cecil vorbei. Da gibt es auch viele sportliche Kleider, die sich dann auch mit Sneakers super im Frühling kombinieren lassen. Also raus mit den Kleidchen und mit mir auf Frühling freuen!

Kleider im Frühling
Please follow and like us:

Fashion Herbst: It’s all about Boots.

Eine neue Saison, heißt auch neue Styles. Und in meinem Fall auch neue Boots. 🙂 Denn ein paar gute Stiefel sind die Basis für viele, tolle Herbstlooks. So wie Ihr schon im Beitrag vom letzten Jahr gesehen habt.

Ich habe mir kürzlich dunkelgraue Chelsea Boots gegönnt. Der hohe Schaft ist schön schmal und die Qualität ist toll. Außerdem sind sie nachhaltig produziert. (Verlinke sie Euch unten) Der schlichte Style passt zu fast allem und die derben Boots geben jedem Look einen rockigen Touch. Liebe ja diesen Kontrast. Und ich liebe den Look aus Rock und Stiefeln. Es ist nur eine kurze Zeit im Jahr, wo man diesen ohne Strumpfhosen tragen kann. (Wer mich kennt weiß, dass ich Strumpfhosen hasse :-))

It's all about Boots.
It's all about Boots.
It's all about Boots.
It's all about Boots.

Am liebsten mag ich den schlichten, geschlitzten Rock mit Tennissocken und Boots. Dazu passt ein Shirt, ein Sweater, Jeansjacke oder Mantel. Sogar mit Blazer funktioniert der Look. Aber auch ein Kleid oder kurzer Rock passen perfekt. So kann ich meine Urlaubsbräune wenigstens noch kurz ausführen. Und die Looks sind absolut alltagstauglich. Am Spielplatz muss ich zwar nicht mehr sitzen, aber trotzdem bin ich irgendwie ständig auf Achse. Wer kennt’s?

It's all about Boots.
It's all about Boots.
It's all about Boots.

Auf jeden Fall können tolle Herbstlooks (und neue Boots :-)), trübe Tage versüßen. Und das Leben ist zu kurz für schlechte Looks. Little things make life beautiful!

It's all about Boots.
It's all about Boots.

.

.

Boots (Apple of Eden)

Rock mit Schlitz (Nakd Fashion)

Please follow and like us:

Accessoires in Herbsttönen

Eine neue Saison macht immer Lust auf neue Looks, finde ich. Und so schön der Sommer auch war, ich freue mich jetzt trotzdem auf Erdtöne, Strick, dicke Schals und gemütliche Ponchos. Im letzten Beitrag habe ich Euch ja schon eines meiner liebsten Herbstoutfits gezeigt. Und bei diesen Farben bleibe ich auch. Denn mit ein paar schöne Accessoires in Herbsttönen lassen sich viele, tolle Looks zusammenstellen.

Accessoires in Herbsttönen

Meine Basic Accessoires für diesen Herbst sind, neben meinen neuen Boots, ein Ledergürtel mit Goldschnalle und eine passende Tasche. Alles in einem schönen, warmen Rotbraun. Die große Tasche ist ein “Erbstück” meiner Oma. Sie hat sie damals, vor 50 Jahren, in einem Marokko Urlaub gekauft. Ich liebe es, solche Vintage Stücke zu kombinieren. Das gibt jedem Look etwas Persönliches und Einzigartiges.

Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen

Außerdem versuche ich immer mit neuen Silhouetten zu spielen. So wie diese Bluse mit Ballonärmeln oder die weit geschnittene Jeans mit hoher Taille. Dazu passt dann entweder oben schmal oder unten. Und Kleider passen ja sowieso immer, finde ich. Damit ist man sofort angezogen. Accessoires in Herbsttönen dazu kombiniert und fertig ist ein simpler Herbstlook mit dem gewissen Etwas.

Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen
Accessoires in Herbsttönen

Denn kleine Dinge machen oft den Unterschied. Den Unterschied zwischen langweilig und spannend. Darum werde ich meine Herbstaccessoires ab jetzt zu vielen Basiclooks kombinieren. Und mich auf die neue Jahreszeit freuen. In schicken Boots und mit braunen Accessoires. Bei Tee und Brettspielen. Beim Kuscheln und Filmschauen. Beim Kastaniensammeln und Laterne basteln.

In diesem Sinne, ein Hoch auf die kleinen Dinge des Lebens!

Und hier noch alle Links zum Nachschoppen falls Ihr auch Lust auf Herbsttöne bekommen habt:

Bluse mit Stickerei (H&M)

Rollkragen Shirt (H&M)

Gürtel (H&M)

Stiefeletten (Schuhe24)

Baggy Paperbag Jeans (Zara)

Tipp: Das Kleid ist nicht aktuell, aber mit Gürtel und Boots kann man fast jedes Kleid ruckzuck herbstfit machen.

.

.

*Werbung da Markennennung

Please follow and like us:

Lookbook: Meine Outfits dieser Woche.

Warum muss eigentlich jeder Beitrag ein eigenes Thema haben? Warum nicht mal eine neue Rubrik aufmachen? Das habe ich mich in letzter Zeit gefragt. Denn es ist doch irgendwie sehr langweilig, einmal die Woche nur einen Look zu zeigen. Mode begleitet uns schließlich jeden Tag. Und ich suche mir jeden Morgen den Look aus, nach dem ich mich fühle. Mal casual, mal sportlich, mal schick. Je nach Stimmung. Und darum dachte ich, ich zeige Euch hier einfach mal meine Outfits dieser Woche. Ein Lookbook. Sommerlooks als Inspiration. Oder einfach nur weil es mir als altes Modemädchen Freude macht. 🙂

Montagslook.
Dienstagslook.
Mittwochslook.
Donnerstagslook.
Freitagslook.

So ist der Blog ja schließlich auch entstanden. Weil meine Modeliebe nicht mit den Kids aufgehört hat. Weil aber meine Looks irgendwie trotzdem alltagstauglich sein mussten. Und weil ich finde, der eigene Stil ist wichtig. Er zeigt Individualität. Charakter. Er drückt aus, was man sein möchte. Und Inspirationen gehören dazu.

Jeder Tag startet für mich mit der frage: “Was ziehe ich an?” Das ist ganz normaler Alltag. Und dabei ist es, denke ich, egal, wie sehr man Mode mag. Man muss sich wohlfühlen. Und ich überlege mir immer, was ich vorhabe. Sind wir am Nachmittag unterwegs? Oder ist neben Home Office nur noch Haushalt angesagt? Geht’s in die Stadt oder ins Freibad? Danach überlege ich mir dann, was ich anziehe. Zuhause liebe ich Leggings (oder neuerdings Radlerhose für den Sommer). Jeansshorts sind super fürs Freibad oder den See. Ein langes Kleid geht nur, wenn wir nicht vorhaben Rad zu fahren. Etc. 🙂 Aber auf jeden Fall versuche ich immer den Look mit kleinen Details spannend zu machen. Ketten, Sonnenbrille, Cross Body Bag oder Basttasche. Denn eines ist sicher: Das Leben ist zu kurz für schlechte Looks!

In diesem Sinne, genießt den Sommer und kommt gut in die neue Woche! Und vielleicht habe ich Euch ja mit meinem Lookbook ein bisschen inspirieren können.

Falls ja, hier ein paar der Teile zum Nachshoppen:

Basttasche (passt zu allen Sommerlooks)

Sneaker (perfekt für den Sommer, da sie ganz leicht sind)

Radlerhose (die ist sooo bequem, egal für Alltag oder Sport)

Maxikleid (genau das Gleiche gibt es leider nicht mehr, aber ein Ähnliches)

.

.

Please follow and like us:

Impressionen: unser Urlaub an der Ostsee

Wir sind zurück. Zurück vom Urlaub an der Ostsee. Ein Urlaub in einer ungewöhnlichen Zeit. Und anders als geplant. Ursprünglich sollte es nach Südfrankreich gehen. An die Côte d’Azur, in unser Traumdomizil vom letzten Jahr. Aber es kam alles anders. Und lange war gar nicht sicher, ob wir überhaupt weg kommen in diesem Jahr. Doch dann haben wir einfach umgebucht. Denn der Urlaub war lange geplant, musste sowieso in Anspruch genommen werden. Also warum nicht mal die deutsche Küste erkunden?!

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Und es war herrlich. Ich kann es nur empfehlen. Denn es war nicht nur ein Urlaub am Meer. Es war auch ein bisschen Urlaub von dem ganzen Corona Wahnsinn. Denn Mecklenburg-Vorpommern hat kaum Fälle. Weniger als unser Landkreis hier sogar. Und wir hatten dort eine eigene Ferienwohnung, wurden aber komplett vepflegt, saßen an einzelnen Tischen und haben uns natürlich sehr achtsam verhalten. Im Strandkorb oder im Kanu ist man dann ja eh unter sich :-). Cafés und Restaurants kann man, wie hier auch, mit Beachtung der allgemeinen Regeln überall besuchen. Egal ob am Strand oder am Rostocker Hafen. Generell ist dort aber alles etwas lockerer, auch kleine Gruppen sind erlaubt und die Menschen sind entspannter mit dem Thema. Es hat richtig gut getan und ich kann es nur empfehlen. Urlaub an der Ostsee. Eine Auszeit vom Alltag.

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Außerdem ist die Gegend wirklich wunderschön! Die Strände sind lang, breit und haben feinen Sand. Die Städte sind malerisch und die täglichen Fischbrötchen sind ein Muss. Ich war positiv überrascht, hatte mir ehrlich gesagt nicht zu viel erwartet. Sommerurlaub verbinde ich mit Wärme, mediterranem Lebensgefühl, einer anderen Sprache, lauen Abenden. Aber wir hatten Glück. Die meiste Zeit war es warm genug für den Strand. Wir hatten sogar einige, richtige Sommertage. Und wir waren auch im Meer baden. Wenn auch nur kurz, bei 14° C 🙂

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Nur mit dem Packen vorab, habe ich mich super schwer getan. Urlaub hat seinen eigenen Look (und damit meine ich nicht die Trekkingsandale und die Zipper-Hose :-)) Für mich gehören lange Boho Kleider, Zehensandalen, Tuniken und ein Strohhut zum Styling im Sommerurlaub. Aber an der Ostsee? Ich hatte mich auf Regen und Windjacke eingestellt. Darum wusste ich auch überhaupt nicht, was ich mitnehmen soll. Und ich hatte auch irgendwie nicht den richtigen Dreh raus diesmal. Eine ordentliche Jacke hat gefehlt (musste mir daher “leider” eine kaufen :-)), schicke Kleider für den Abend hatte ich zu wenige dabei. Hohe Schuhe habe ich ganz zuhause gelassen und stand somit beim Dinner immer mit meinen Sneakers. Trotzdem, mein romanisches Spitzenteil für den Beach kam zum Einsatz. Auch wenn vielleicht nicht ganz passend, zwischen Strandkorb, Kutter und Möwen. Und den passenden Bikini hatte ich jedenfalls!

Urlaub an der Ostsee
Urlaub an der Ostsee

Aber ganz egal, wir hatten einen herrlichen Urlaub. Eine schöne Zeit, die für die letzten Wochen entschädigt hat und Lust auf mehr macht! Darum habe ich Euch hier einfach ein paar der schönsten Impressionen zusammengefasst, von unserem Urlaub an der Ostsee.

Und wenn Ihr auch mal Interesse an einem individuellen Urlaub, in tollen Domizilen und mit kompletter Verpflegung habt, dann schaut doch gerne mal bei Wunder Reisen vorbei.

Please follow and like us:

Leinen Blazer und Sonntagswetter.

Sonntag und Blazer Wetter. Das ist das Schöne am Frühling. Dass man auf dicke Jacken verzichten kann. Dass es in der Sonne schon schön warm ist, aber man unterwegs noch etwas gegen die kühle Luft braucht. Dass die Natur aufblüht und man die ersten Sonnenstrahlen genießen kann. Das Frühlingswetter macht Platz für Jeansjacken, Trenchcoats und Blazer. So wie diesen Leinen Blazer.

Leinen Blazer
Leinen Blazer

Überhaupt ist Leinen das perfekte Material für entspannte Sonntage. Bequem, pflegeleicht, immer ein bisschen verknittert, aber das muss so. Und so angenehm leicht zu tragen. Dann ist auch ein Blazer nicht zu steif für den Familienspaziergang. Wir haben heute, wie immer zur Zeit, unsere Runde gedreht. Die Natur genoßen, die Kinder ein bisschen rennen gelassen und dabei die erledigten Schularbeiten der letzten Woche an der Schule abgegeben. Corona Alltag. Eine entspannte Zeit, aber auch nicht ganz einfach. Da tut es gut, sich einfach mal hübsch anzuziehen, den Blazer rauszuholen, um sich gut zu fühlen.

Leinen Blazer

Außerdem passt das Naturmaterial zu fast allem. Über Jeans natürlich sowieso. Aber auch über jedes Kleid oder zur Leggings. Schlichte Basics dazu, so wie ich sie Euch in meinem letzten Beitrag gezeigt habe, und fertig ist eine stimmiger Look für Sonntagswetter wie heute. Leinen ist immer ein schöner Kontrast zu fließenden Stoffen und schlichten Shirts. Und dabei nie overdressed.

Leinen Blazer

Ich habe Euch hier mal ein paar ähnliche Modelle rausgesucht:

Leinen Blazer (About you)

Leinen Blazer (Zara)

Kommt gut in die neue Woche, Ihr Lieben!

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us:

Sweater Liebe. Für kuschlige Momente.

Zur Zeit könnte ich sie jeden Tag tragen. Sweater oder Sweatshirts. Wie man sie nennt, ist eigentlich egal. Denn wichtig ist nur, sie sind kuschelig, warm und gemütlich. Und können trotzdem sehr stylisch sein. In einem meiner letzten Beiträge habe ich Euch schon einige Stylingvarianten gezeigt. Denn es ist eine große Sweater Liebe.

Sweater Liebe.
Sweater Liebe.
Sweater Liebe.

Und momentan gefallen mir die schlichte Varianten am besten. Ein cleaner und bequemer Look. Aufgepeppt mit ein paar Accessoires, vielen Ketten, coolen Boots und warmen Mützen, der perfekte Look für jeden Tag. Ich arbeite ja die meiste Zeit von Zuhause aus. Trotzdem mache ich mich morgens fertig und möchte auch nicht im Gammeloutfit rumhängen. 🙂 Daher sind schlichte Sweater perfekt für meinen Daily Look.

Sweater Liebe.
Sweater Liebe.
Sweater Liebe.

Im Sale habe ich mir jetzt wieder ein paar davon zugelegt. Die Creme- und Schwarztöne lassen sicher super kombinieren. Das ist von Vorteil, wenn die Zeit morgens mal wieder knapp ist. Und der Alltag hat uns ja seit zwei Wochen wieder. Da müssen wir erst mal wieder reinfinden. Wir bleiben trotzdem so lange we möglich liegen, stehen ca. 6:45h auf und verlassen um 7:30h das Haus. Das geht nur im Teamwork. Ich mache mich und die Kids samt Brotzeit fertig. Mein Mann bereitet inzwischen das Frühstück vor. Da bleibt nicht viel Zeit für Stylingexperimente. Ein Grund mehr für meine Sweater Liebe. Sie sind schnell angezogen und kuschlig warm. Ein kleiner Wohlfühl Moment morgens, gerade wenn es draußen noch kalt und dunkel ist. 🙂

Sweater Liebe.
Sweater Liebe.
Sweater Liebe.

Vielleicht geht es Euch ja auch so?! Darum hier unten mal meine Sweater zum Nachschoppen. Für Eure kuschelige Momente!

Sweater Beige

Sweater “Bisous”

Sweater schwarz

.

.

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us:

Mützenliebe.

Das erste Adventswochenende. Und der erste Weihnachtsmarktbesuch steht an. Zeit sich warm einzupacken. Die richtige Jacke dafür habe ich ja schon. 🙂 Und zum Glück bin ich auch stolze Besitzerin einer beachtlichen Mützensammlung. Denn ohne gehe ich im Winter nie aus dem Haus. Egal ob morgens auf dem Weg zum Kindergarten (um zu Kaschieren, dass noch keine Zeit war, sich die Haare zu machen) oder eben auf dem Weihnachtsmarkt. Eine absolute Mützenliebe.

Mützenliebe. Winterlook mit Mütze.
Mützenliebe. Winterlook mit Mütze.
Mützenliebe. Winterlook mit Mütze.

Darum hab es auch vor einiger Zeit schon mal einen Blogbeitrag dazu. Aber weil man nie genug Mützen haben kann, sind inzwischen einige weitere tolle Modelle zu meiner Sammlung dazugekommen. Ein paar davon verlinke ich Euch unten. Und darum gibt es heute auch mal wieder einen Beitrag dazu. Alle Jahre wieder! 🙂

Und Mützen können weit mehr als nur warm halten. Mützen sind Farbtupfer, Hingucker und Accessoire in Einem. Aber es muss die richtige Mütze sein. Nicht zu eng und sie darf nicht ständig in die Augen rutschen. Und schon gar nicht dürfen beim Absetzen die Haare elektrisch in alle Richtungen abstehen. Wer kennt’s?

Mützenliebe. Winterlook mit Mütze.

In diesem Sinne, hier ein paar kuschelige Winterlooks mit Mützen. Unten haben ich Euch alle meine Lieblingsmodelle verlinkt. Ich wünsche Euch eine tolle Adventszeit und viel Spass auf dem Christkindlmarkt.

Mützenliebe. Winterlook mit Mütze.

Mütze schwarz (H&M)

Mütze grau (H&M)

Mütze rosa (Street One)

*Werbung da Verlinkung

Please follow and like us: